Smoked Salmon Savoury Dutch Baby

Hier ist dein Frühstück „Alles in einer Pfanne“ für den Weihnachtsmorgen: Geräuchertes, herzhaftes Dutch Baby mit Lachs!

Dazu am besten eine Pfanne mit einem Durchmesser von 25 cm verwenden, die perfekte Größe für ein Dutch Baby.

Falls Du noch nie etwas von einem Dutch Baby gehört haben solltest: Es ist wie eine Mischung aus Pfannkuchen und Yorkshire-Pudding. Mit mehr Ei als beim Yorkshire-Pudding und ursprünglich süß, das heißt gefüllt mit Früchten, Sahne oder was Du eben gerne magst.

Das Dutch Baby basiert also auf einem crêpeähnlichen deutschen Pfannkuchen und heißt laut Anekdote wegen einer falschen Aussprache so, „deutsch“ klang nämlich wie „dutch“ (= niederländisch).

1/4 der Menge dieses Rezepts hat mir übrigens völlig zum Frühstück gereicht. Eigentlich ist es ziemlich einfach zuzubereiten und lässt vor allem noch genügend Platz für Süßigkeiten und Abendessen am ersten Weihnachtsfeiertag …

Yummy!

 

Zutaten

1 Tasse plus 2 Esslöffel Mehl

½ Teelöffel Salz

½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

8 große Eier

6 Esslöffel ungesalzene Butter

¾ Tasse Vollmilch

2 Esslöffel fein gehackter frischer Thymian

2 Esslöffel gehackter Schnittlauch

1 Esslöffel gehackter frischer Basilikum

2 Tassen Rucola

3/4 Tasse geriebener Parmesan

Saft einer Zitrone

1/2 Tasse Sauerrahm

150 g Räucherlachs

(1 Tasse = ungefähr 250 Gramm)

 

Zubereitung

1. Heize den Ofen auf 425 Grad vor. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Pfeffer untermengen, und in einer separaten Schüssel Eier und Milch verquirlen. Anschließend alles gut verrühren! 

2. In einer kleinen Schüssel Parmesan, Thymian, Schnittlauch und Basilikum vermischen und ebenfalls unterrühren.

3. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Lass die Butter etwa 5 bis 7 Minuten köcheln, bis sie nussig riecht und braun wird, und schwenke danach die Pfanne, so dass die flüssige Butter den Boden der Pfanne bedeckt.

4. Gieß den Teig in die Pfanne und streue Käse und Salz darüber. Etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und vollständig aufgebläht ist.

Wichtig: Den Ofen während der ersten 15 Minuten des Garens NICHT ÖFFNEN, da sonst die Luft aus Deinem Dutch Baby entweichen könnte!

5. Nimm das Dutch Baby aus dem Ofen und garniere es mit ein paar Klecksen saurer Sahne.

6. Schwenke den Rucola in Zitronensaft und würze ihn mit Salz.

7. Anschließend das Dutch Baby mit dem Rucola, dem Räucherlachs, dem Schnittlauch und einer Prise schwarzen Pfeffers belegen. 

Enjoy!

Rezept von

Jolon

Jo kommt von der anderen Seite des Globus, aus Neuseeland! Dort wurde angeblich die Kaffeespezialität Flat White erfunden, und auf den Geldnoten ist immer noch die englische Königin zu sehen. Jo hat schon länger in Schottland gelebt und man könnte sagen, er hat einen guten Geschmack. Deshalb ist dieses Rezept besonders interessant!

Hat Dir das Rezept gefallen? Ich freue mich auf Dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept von

Jolon

Jo kommt von der anderen Seite des Globus, aus Neuseeland! Dort wurde angeblich die Kaffeespezialität Flat White erfunden, und auf den Geldnoten ist immer noch die englische Königin zu sehen. Jo hat schon länger in Schottland gelebt und man könnte sagen, er hat einen guten Geschmack. Deshalb ist dieses Rezept besonders interessant!

Dein Rezept

Hast Du auch ein Lieblingsrezept, das Du hier im Blog mit mir und anderen Leser*innen teilen willst? Dann schick es mir gleich, ich freue mich riesig!

Deine Wally ❤ 

 

Weitere Rezepte

Hafer-Cookies

Zutaten 120 g weiche Butter 50 g weißer Zucker  60 g brauner Zucker 1 mittelgroßes Ei 120 g Weizenmehl 140 g zarte Haferflocken  1 Teelöffel

Zum Rezept »

Schokoladenkuchen

Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen, außerdem Kirschkuchen, Schokokuchen, Würstchen …«

Zum Rezept »

Russische Blini

Auch zu essen gab es nichts. Auf dem Boden lag lediglich eine Plastikflasche mit Wasser herum, von der die Kinder nicht wussten, für wie lange sie halten musste.
Pia dachte an Humpel und an ihre Schwester Jette und fing an, leise zu schluchzen. Als sie Bens genervte Miene sah, versuchte sie, sich zusammenzureißen. Ohne Erfolg.
Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen …«

Zum Rezept »

Kirschkuchen

Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen, außerdem Kirschkuchen, Schokokuchen, Würstchen …«

Zum Rezept »

Französische Crêpes

Auf diesem Geburtstagsfrühstückstisch gab es alles, wovon ein hungriger, übermüdeter Notarzt nur träumen konnte. Es gab so gut wie nichts, das es nicht gab: Brötchen, Kuchen, Brezeln, Eier, Crêpes, Obst, Steak, Schokolade, Hörnchen, Muffins, Kekse …

Zum Rezept »

Blaubeermuffins

»Die ist garantiert unvergiftet!«, sagte Oma Wally grinsend, während sie drei Becher mit Trinkschokolade füllte.
Auf einem Klapptisch in der Mitte stand bereits ein Teller mit aufgetürmten Blaubeermuffins. Die hatte Pia sich gewünscht, anstelle von Sörens Tintenfischen.

Zum Rezept »