»Es muss schrecklich sein, nicht mehr sprechen zu können«, sagte Pia nun schon zum dritten Mal und und türmte die zweite Portion Schlumpfeis in ihrer Schale auf. »Ich bin überzeugt davon, dass es nichts Schlimmeres gibt, als etwas sagen zu wollen, und es stellt sich heraus, du bist gelähmt. Stimmt’s, Humpel? Schaut ihn euch an, meinen Humpel!«
Ben Silber & Co. - Das Geheimnis der Riesenpraline, S.19
Zutaten
80g Zucker
100g Kondensmilch (7% Fett)
200g Sahne
200g Vollmilch
1 Vanilleschote
2,5g Johannisbrotkernmehl
Blaue Lebensmittelfarbe
(Für dieses Rezept brauchst Du eine Eismaschine!)
Zubereitung
1. Verrühre Sahne, Milch, Kondensmilch und Zucker und mische alles gut.
2. Dann die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark dazutun.
3. Gib zuletzt die blaue Lebensmittelfarbe hinzu – die Menge soll sich dabei nach der gewünschten Farbintensität richten!
4. Und schließlich: Mixe das Ganze gut durch und rühre noch das Johannisbrotkernmehl hinein.
5. Die Eismasse ca. 30–60 Minuten im Kühlschrank reifen lassen.
6. Mixe danach noch mal alles kurz durch und gib es für 20-40 Minuten in die Eismaschine – die sorgt dafür, dass Dein Eis schön cremig wird!
Hinweis: Wenn Du Deinem Körper keine Lebensmittelfarbe zumuten möchtest, kannst Du ersatzweise auch ein Konzentrat der Blaualge Spirulina oder natürliche Farbe aus Traubenkonzentrat (Eat a Rainbow) benutzen!