Französische Crêpes

Auf diesem Geburtstagsfrühstückstisch gab es alles, wovon ein hungriger, übermüdeter Notarzt nur träumen konnte. Es gab so gut wie nichts, das es nicht gab: Brötchen, Kuchen, Brezeln, Eier, Crêpes, Obst, Steak, Schokolade, Hörnchen, Muffins, Kekse ...

Zutaten

Für die Crêpes:

500 ml Vollmilch

4 Eier (Größe M)

1 Prise Salz

1 Esslöffel Vanillezucker

250 g Mehl (Type 405)

50 g Butter

100 ml Sonnenblumenöl zum Braten

60 g Butter zum Braten

etwas Zimt-und-Zucker

Zubereitung

1. Verrühre zuerst die Milch mit den Eiern in einer Schüssel. Mische dann das Salz und den Vanillezucker darunter und rühre nochmal alles gut um! Gib schließlich das Mehl durch ein Sieb und rühre es mit einem Schneebesen oder Rührgerät ein.

2. Nun schmelze die Butter in einer Pfanne (ca. 25 cm Durchmesser) und vermenge sie schnell mit dem Teig.

3. Gib dann 1 Esslöffel Sonnenblumenöl und ca. 5 g Butter in eine Pfanne und erhitze alles, bis auch hier die Butter geschmolzen ist. Du solltest für jeden Crêpe erneut ein bisschen Öl und Butter in die Pfanne tun, bis alles verbraucht ist!

4. Gieß den Teig mit einer Kelle in die Mitte der Pfanne und verteile ihn durch kreisende Bewegungen in der Pfanne. Achte darauf, dass die Teigschicht sehr dünn ist!

5. Backe jeden Crêpe ca. 2 Minuten goldgelb, wende ihn mit Hilfe eines Teigschabers und backe ihn nochmal ca. 1 Minute lang.

5. Bestreue danach den Crêpe mit Zimt und Zucker und klappe ihn zur Hälfte zusammen. Erneut mit Zimt und Zucker bestreuen und einklappen. Ganz am Schluss kannst Du ihn noch mit Puderzucker bestreuen.

C’est délicieux!

Rezept von

Oma Wally

In Wirklichkeit heiße ich Waltraud, aber zum Glück nennt mich niemand so. Ich bin die Oma von Ben Silber, der mein Lieblingsenkel und Mitbewohner ist. Wir sind beide schokoladensüchtig. Außerdem habe ich während meiner Internatszeit in der Schweiz jodeln gelernt und dies bis heute beibehalten … bei Gelegenheit lade ich mal ein Audio hoch, versprochen!

Hat Dir das Rezept gefallen? Ich freue mich auf Dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept von

Oma Wally

In Wirklichkeit heiße ich Waltraud, aber zum Glück nennt mich niemand so. Ich bin die Oma von Ben Silber, der mein Lieblingsenkel und Mitbewohner ist. Wir sind beide schokoladensüchtig. Außerdem habe ich während meiner Internatszeit in der Schweiz jodeln gelernt und dies bis heute beibehalten … bei Gelegenheit lade ich mal ein Audio hoch, versprochen!

Dein Rezept

Hast Du auch ein Lieblingsrezept, das Du hier im Blog mit mir und anderen Leser*innen teilen willst? Dann schick es mir gleich, ich freue mich riesig!

Deine Wally ❤ 

 

Weitere Rezepte

Russische Blini

Auch zu essen gab es nichts. Auf dem Boden lag lediglich eine Plastikflasche mit Wasser herum, von der die Kinder nicht wussten, für wie lange sie halten musste.
Pia dachte an Humpel und an ihre Schwester Jette und fing an, leise zu schluchzen. Als sie Bens genervte Miene sah, versuchte sie, sich zusammenzureißen. Ohne Erfolg.
Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen …«

Zum Rezept »

Schlumpfeis(no bake)

»Es muss schrecklich sein, nicht mehr sprechen zu können«, sagte Pia nun schon zum dritten Mal und und türmte die zweite Portion Schlumpfeis in ihrer Schale auf. »Ich bin überzeugt davon, dass es nichts Schlimmeres gibt, als etwas sagen zu wollen, und es stellt sich heraus, du bist gelähmt. Stimmt’s, Humpel? Schaut ihn euch an, meinen Humpel!«

Zum Rezept »

Frühstückshörnchen

Ohne sich vorher abzusprechen, setzten Pia und Kirill sich auf die Rückbank und Ben auf den Beifahrersitz. Immerhin war er es, der die beiden einlud und die Fahrt von seinem Geburtstagsgeld bezahlte. Oma Wally hatte ihm nämlich einige echte Zehn-Euro-Scheine in ein paar Hörnchen gebacken, und wäre sie nicht von einer Lähmung befallen worden, hätte Ben dies bestimmt lustig gefunden. Aber lustig fand er schon lange nichts mehr.

Zum Rezept »

„Cinnabon“ Cinnamon Rolls

Zutaten Hefeteig: 700 g Mehl Type 405 ½ Würfel frische Hefe ½ Teelöffel Salz 200 ml lauwarme Milch 2 Eier Größe M, Raumtemperatur 100 ml lauwarmes Wasser 70 g Zucker 70 ml Öl

Zum Rezept »

Smoked Salmon Savoury Dutch Baby

Hier ist dein Frühstück „Alles in einer Pfanne“ für den Weihnachtsmorgen: Geräuchertes, herzhaftes Dutch Baby mit Lachs! Dazu am besten eine Pfanne mit einem Durchmesser von

Zum Rezept »