Kanadische Brownies

Anleitung für Brownies:

180g Zucker mit
3 Eier schaumig rühren,
etwas Salz hinzufügen.

180g Butter mit
180g Zartbitter Schokolade auf dem Herd schmelzen.

40g Mehl mit allen oben genannten Zutaten vermischen.

In eine eingefettete Kuchen-, Kasten-, Tortenform geben und bei 180grad für 25minuten in den Backofen.

Für das schönere Aussehen mit Puderzucker bestreuen und in kleine Teile schneiden oder auch nicht.

Wünsche einen guten Appetit und gerne kann die Zuckermenge verringert werden!

Rezept von

Gitta

hallo liebe wally, ich hab hier ein einfaches brownie rezept…..aber ist soooo lecker….wenn der Puderzucker darauf weggelassen wird, sieht es unspektakulär aus, aber beim ersten reinbeissen ist das widerlegt;-) herzallerliebst gitta

3 Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kai3467 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept von

Gitta

hallo liebe wally, ich hab hier ein einfaches brownie rezept…..aber ist soooo lecker….wenn der Puderzucker darauf weggelassen wird, sieht es unspektakulär aus, aber beim ersten reinbeissen ist das widerlegt;-) herzallerliebst gitta

Dein Rezept

Hast Du auch ein Lieblingsrezept, das Du hier im Blog mit mir und anderen Leser*innen teilen willst? Dann schick es mir gleich, ich freue mich riesig!

Deine Wally ❤ 

 

Weitere Rezepte

Frühstückshörnchen

Ohne sich vorher abzusprechen, setzten Pia und Kirill sich auf die Rückbank und Ben auf den Beifahrersitz. Immerhin war er es, der die beiden einlud und die Fahrt von seinem Geburtstagsgeld bezahlte. Oma Wally hatte ihm nämlich einige echte Zehn-Euro-Scheine in ein paar Hörnchen gebacken, und wäre sie nicht von einer Lähmung befallen worden, hätte Ben dies bestimmt lustig gefunden. Aber lustig fand er schon lange nichts mehr.

Zum Rezept »

Französische Crêpes

Auf diesem Geburtstagsfrühstückstisch gab es alles, wovon ein hungriger, übermüdeter Notarzt nur träumen konnte. Es gab so gut wie nichts, das es nicht gab: Brötchen, Kuchen, Brezeln, Eier, Crêpes, Obst, Steak, Schokolade, Hörnchen, Muffins, Kekse …

Zum Rezept »

„Cinnabon“ Cinnamon Rolls

Zutaten Hefeteig: 700 g Mehl Type 405 ½ Würfel frische Hefe ½ Teelöffel Salz 200 ml lauwarme Milch 2 Eier Größe M, Raumtemperatur 100 ml lauwarmes Wasser 70 g Zucker 70 ml Öl

Zum Rezept »

Schlumpfeis(no bake)

»Es muss schrecklich sein, nicht mehr sprechen zu können«, sagte Pia nun schon zum dritten Mal und und türmte die zweite Portion Schlumpfeis in ihrer Schale auf. »Ich bin überzeugt davon, dass es nichts Schlimmeres gibt, als etwas sagen zu wollen, und es stellt sich heraus, du bist gelähmt. Stimmt’s, Humpel? Schaut ihn euch an, meinen Humpel!«

Zum Rezept »

Schokoladenkuchen

Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen, außerdem Kirschkuchen, Schokokuchen, Würstchen …«

Zum Rezept »

Kirschkuchen

Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen, außerdem Kirschkuchen, Schokokuchen, Würstchen …«

Zum Rezept »