Kirschkuchen

Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen, außerdem Kirschkuchen, Schokokuchen, Würstchen …«

Zutaten

200 g Butter (Zimmertemperatur)

180 g Zucker

4 Eier

1 Tasse weißer Traubensaft 

0,5 Teelöffel Zimt

100 g Semmelbrösel

0,5 Päckchen Backpulver

125 g gehackte Mandeln

100 g Schokoladenstreusel

1 großes Glas Süßkirschen, entkernt, Abtropfgewicht etwa 350 g

Semmelbrösel für die Kuchenform

Puderzucker zum Dekorieren

Zubereitung

1. Heize Deinen Backofen zuerst auf 180 Grad vor!

2. Trenne die Eier gaaanz vorsichtig in Eigelb und Eiweiß. Dafür schlägst Du am besten mit einem Messer auf die Mitte des Eis und gießt das Eiweiß in ein Schälchen, während Du das Eigelb mit den beiden Eierschalenhälften auffängst.

3. Schlage das Eiweiß mit dem Rührgerät steif und stelle es in den Kühlschrank.

4. Lass die Kirschen in einem Sieb abtropfen.

5. Vermische nun die Butter, den Zucker, die vier Eigelbe, den Traubensaft und den Zimt. Gib dann die Semmelbrösel, das Backpulver, die gehackten Mandeln und die Schokoladenstreusel dazu. Verrühre alles zu einer gleichmäßigen Masse!

6. Hebe jetzt das Eiweiß vorsichtig unter Deine Teigmasse. Mach dasselbe mit den abgetropften Kirschen.

7. Fette eine Springform (Durchmesser 26 cm) ein und streue sie mit Semmelbröseln aus. Fülle den Teig mit einem Teigschaber in die Form und backe den Kirschkuchen etwa 50 Minuten lang.

8. Lass Deinen saftigen Kirschkuchen kalt werden und bestäube ihn anschließend mit etwas Puderzucker. Dafür kannst Du zum Beispiel ein kleines Sieb und einen Löffel benutzen.

Zum Kuchen empfehle ich eine Tasse heißen Kakao! 

Rezept von

Oma Wally

In Wirklichkeit heiße ich Waltraud, aber zum Glück nennt mich niemand so. Ich bin die Oma von Ben Silber, der mein Lieblingsenkel und Mitbewohner ist. Wir sind beide schokoladensüchtig. Außerdem habe ich während meiner Internatszeit in der Schweiz jodeln gelernt und dies bis heute beibehalten … bei Gelegenheit lade ich mal ein Audio hoch, versprochen!

Hat Dir das Rezept gefallen? Ich freue mich auf Dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept von

Oma Wally

In Wirklichkeit heiße ich Waltraud, aber zum Glück nennt mich niemand so. Ich bin die Oma von Ben Silber, der mein Lieblingsenkel und Mitbewohner ist. Wir sind beide schokoladensüchtig. Außerdem habe ich während meiner Internatszeit in der Schweiz jodeln gelernt und dies bis heute beibehalten … bei Gelegenheit lade ich mal ein Audio hoch, versprochen!

Dein Rezept

Hast Du auch ein Lieblingsrezept, das Du hier im Blog mit mir und anderen Leser*innen teilen willst? Dann schick es mir gleich, ich freue mich riesig!

Deine Wally ❤ 

 

Weitere Rezepte

Schokoladenkuchen

Da begann Kirill, lang und breit zu schildern, was er jetzt gerne essen würde: »Ich sehe Berge von Blini vor mir, mit Frischkäse gefüllt, oder vielleicht auch mit Pilzen, außerdem Kirschkuchen, Schokokuchen, Würstchen …«

Zum Rezept »

Hafer-Cookies

Zutaten 120 g weiche Butter 50 g weißer Zucker  60 g brauner Zucker 1 mittelgroßes Ei 120 g Weizenmehl 140 g zarte Haferflocken  1 Teelöffel

Zum Rezept »

Französische Crêpes

Auf diesem Geburtstagsfrühstückstisch gab es alles, wovon ein hungriger, übermüdeter Notarzt nur träumen konnte. Es gab so gut wie nichts, das es nicht gab: Brötchen, Kuchen, Brezeln, Eier, Crêpes, Obst, Steak, Schokolade, Hörnchen, Muffins, Kekse …

Zum Rezept »

Smoked Salmon Savoury Dutch Baby

Hier ist dein Frühstück „Alles in einer Pfanne“ für den Weihnachtsmorgen: Geräuchertes, herzhaftes Dutch Baby mit Lachs! Dazu am besten eine Pfanne mit einem Durchmesser von

Zum Rezept »

Kanadische Brownies

Anleitung für Brownies: 180g Zucker mit3 Eier schaumig rühren,etwas Salz hinzufügen. 180g Butter mit180g Zartbitter Schokolade auf dem Herd schmelzen. 40g Mehl mit allen oben

Zum Rezept »

Blaubeermuffins

»Die ist garantiert unvergiftet!«, sagte Oma Wally grinsend, während sie drei Becher mit Trinkschokolade füllte.
Auf einem Klapptisch in der Mitte stand bereits ein Teller mit aufgetürmten Blaubeermuffins. Die hatte Pia sich gewünscht, anstelle von Sörens Tintenfischen.

Zum Rezept »